Neuigkeiten
-
Die Initiative Best of Biotech hat in ihrer International Biotech and Medtech Business Plan Competition die Phase II gestartet: Nun geht es um das Verfassen des Businessplans – auf vier Gewinner warten hohe Geldbeträge.
Weiterlesen -
Weiterlesen
Machen Sie mit: Innovative Schul- und Unterrichtsprojekte für den IMST-AWARD 2017 gesucht – Einreichungen sind noch bis Ende Juni mög
-
2016/17 stieg die Studierendenzahl an den 13 tertiären Bildungseinrichtungen des Landes Niederösterreich im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent auf aktuell 21.400, es gab deutlich mehr Studienanfängerinnen als Studienanfänger.
Weiterlesen -
Im Mai wurden bei einem Festakt im Haus der Industrie in Wien 113 besonders engagierte Schulen mit dem MINT-Gütesiegel für die Jahre 2017 bis 2020 ausgezeichnet. Link zum Eventbericht inkl. Fotostrecke.
Weiterlesen -
Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft sowie das Bundesministerium für Bildung haben in der Aula der Wissenschaften in Wien die Siegerinnen- und Sieger-Teams der 30. Wettbewerbsrunde von Jugend Innovativ ausgezeichnet.
Weiterlesen -
DaVinciLab & Microsoft Österreich fördern Kreativität und digitale Kompetenzen von 500 Schülerinnen und Schülern!
Weiterlesen -
Das Symposium im Kunsthaus Wien, auch bekannt als Hundertwasserhaus, befasst sich mit der rücksichtslosen Inanspruchnahme, Verschmutzung und Zerstörung des auf der Welt verfügbaren Wassers durch die Ausbeuter-Konzerne – und mit dem sich formierenden Widerstand.
Weiterlesen -
Timebased and Interactive Media meets Ars Electronica Center - Gemeinsam mit der Studienrichtung „Zeitbasierte und Interaktive Medien“ der Kunstuniversität Linz präsentiert das Ars Electronica Center seit Ende Mai Arbeiten junger MedienkünstlerInnen aus Linz.
Weiterlesen -
Der Schulworkshop fokussiert auf Käthe Leichters Bildungsentscheidung: Sie beschließt zu Beginn des 20. Jahrhunderts, gegen die damals vorherrschenden Rollenbilder ein Studium der Staatswissenschaften anzustreben – und dafür sogar vor Gericht zu gehen.
Weiterlesen -
Berggorillas aus dem All verfolgen? Lavaströme in Uganda entdecken? Die neue Sonderausstellung „Abenteuer Erde“ zeigt im AUDIOVERSUM, der Erlebniswelt zum Hören und Staunen in Innsbruck, beeindruckende Satellitenbilder der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA. Eine Reise um die Welt für große und kleine Weltraumforscher sowie Umwelt- und Naturfreunde.
Weiterlesen -
Drei Regisseurinnen und ein Regisseur präsentieren sechs Menschen, die lieber die Ärmel hochkrempeln und an einer besseren Zukunft mitgestalten, als sich von Medien eingeschüchtert vor Angst zu verkriechen. Filmstart: 12. Mai.
Weiterlesen -
Am 2. Mai 2017 wurde das MINT-Gütesiegel im Rahmen einer festlichen Gala im Haus der Industrie erstmals an Österreichs Vorreiter-Schulen für innovativen MINT-Unterricht verliehen. 113 Schulen wurden durch eine Fachjury ausgewählt.
Weiterlesen -
Um den großen Informationsbedarf in Hinblick auf die kürzlich beschlossene „AusBildung bis 18“ zu decken, organisiert die Arbeiterkammer Wien, der Stadtschulrat für Wien und das Sozialministeriumservice eine Informations- und Beratungsmesse.
Weiterlesen -
Das energie & reparatur café von Heinz Tschürtz repariert wieder und rettet das Erhaltenswerte! ReparaturexpertInnen freuen sich auf kaputte Elektrogeräte, Kleinmöbel und Kleidungsstücke - einfach mitbringen!
Weiterlesen -
Wie sieht der Alltag in der Lehre zur Maschinenbautechnikerin, Betriebslogistikkauffrau oder Mechatronikerin aus? Der erste Blog von jungen Frauen direkt aus ihrer Lehre in einem handwerklich-technischen Lehrberuf in Kärnten schafft Einblick!
Weiterlesen