Neuigkeiten
-
Zahlreiche HTLs infromieren am 30. Juni im Technischen Museum Wien über ihre Ausbildungsangebote, Unternehmen aus dem technischen Bereich über ihre Lehrberufe. Eintritt nach Anmeldung frei!
Weiterlesen -
Die Online-Plattform ScienceClip.at veranstaltet bereits zum dritten Mal gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology einen Wissenschafts-Videowettbewerb für SchülerInnen und Studierende. Das Thema: Strom!
Weiterlesen -
Weiterlesen
Am 27. Mai 2015 ist Einsendeschluss beim Samsung mobile Learning Wettbewerb - gesucht werden Ideen für innovative Lehr- und Lernunterlagen, digitale Spiele und Lernsoftware für Tablets und Smartphones.&
-
Noch bis Montag, 18. Mai 2005, ist die Teilnahme am großen Fotowettbewerb der European Space Agency ESA möglich. Letzte Chance auf eine Reise zum Satellitenstart!
Weiterlesen -
Am 17. Mai 2015 feiern die Museen Europas den 38. Internationalen Museumstag. Österreichs Museen machen zahlreich mit. Eine Gelegenheit, Neues zu erkunden und längst Überfälliges nachzuholen!
Weiterlesen -
„Kinder für Wissenschaft begeistern" ist das Motto der KinderUniGraz, die ab sofort wieder einlädt, Kinder für die Sommerkurse anzumelden. Achtung: Einer der vier Termine ist bereits ausgebucht, also schnell anmelden!
Weiterlesen -
Binnen eines Jahres hat die Taxirufnummer 40100 eine elektrische Fahrzeugflotte mit mehreren Tesla S im typisch gelben Design angeschafft. Nun kann man die "green taxis" eigens bestellen.
Weiterlesen -
Ab sofort läuft die Anmeldung für das vom ScienceCenter-Netzwerk veranstaltete Impulsseminar „Professionalisierung von interaktiver Wissenschaftsvermittlung“. Präsentiert werden Grundlagen und Anwendungen der Hands-on-Didaktik.
Weiterlesen -
Seit 15. März ist das Institut für Hochenergiephysik (HEPHY) der der ÖAW mit der Sonderausstellung "Spurensuche - Die Bausteine des Universums" zu Gast im EXPI Gotschuchen - bis 30. Juni!
Weiterlesen -
Mehr Frauen in der Technik, das fordert und fördert diese Kreativwettbewerb-Ausschreibung für Oberstufenschüler/innen und Technik-Studentinnen. Jetzt einreichen – bis 3.7.2015.
Weiterlesen -
Das Technische Museum Wien widmet sich drei „Mobilitätstage“ lang ganz den Technolgien und Innovationen im Bereich menschlicher Fortbewegung: Es locken Top-Vorträger und Workshops!
Weiterlesen -
Für das Impulsseminar „Wissenschaft und Technik be-greifbar vermitteln“, welches auf die Professionalisierung von interaktiver Wissenschaftsvermittlung abzielt, besteht ab sofort die Möglichkeit der Anmeldung!
Weiterlesen -
Berühren, Zusammenhänge erfahren, Wechselwirkungen erforschen: Die interaktive Wissenschaftsausstellung des ScienceCenter-Netzwerks ist ab 20. März bis 5. Juli im Stadtmuseum Wiener Neustadt zu sehen.
Weiterlesen -
Auch in Wien werden immer mehr Straßenlaternen, Parkbänke oder sogar Bäume mit Strickgewändern verschönt. Ein neuer Trend – zu lernen in der selberMACHEREI am 20. Februar.
Weiterlesen -
Beim Semesterferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren im Ars Electronica Center Linz ist für jeden Geschmack etwas dabei – so vielfältig, wie Kinder und Jugendliche eben sind.
Weiterlesen