Neuigkeiten
-
Wer hat Ötzi ermordet? Beim bilingualen CSI-Familientag in der wissens.wert.welt werdet ihr von einem echten britischen CSI-Team mit allem drum und dran zu Crime Scene Investigators ausgebildet. Anmeldeschluss: 24. Juli
Weiterlesen -
Du bist kreativ, interessierst dich für die Genomforschung und bist in der 9. bis 13. Schulstufe? Dann werde Regisseur beim Genom Austria Kurzfilm Sommerworkshop! Mit großer Filmvorstellung im Herbst! Anmeldungen bis 15. Juli!
Weiterlesen -
Die PH Steiermark bietet für 2016 eine ganze Reihe von Veranstaltungen zur Fortbildung in Technischem Werken an. Eine Top-Gelegenheit: Die Inskriptionsfrist hat soeben begonnen.
Weiterlesen -
LehrerInnen, PädagogInnen und Bildungsbeauftragte – ab in die Sommerakademie! Der Titel dieser dreitägigen Tagung (24. 08. – 26. 08.) lautet „Um.Welt.Gestalten – Gemeinsam für eine Welt von morgen!“ Anmeldefrist: 30. 06.
Weiterlesen -
LehrerInnen und Bildungsbeauftragte aufgepasst, es werden innovative Schul- und Unterrichtsprojekte für den IMST-AWARD 2015 gesucht! Einreichungen noch bis 25. Juni möglich! www.imst.ac.at/awards/teilnehmen
Weiterlesen -
Das ScienceCenter-Netzwerk lädt herzlich ein zur Eröffnung des Wissens°raums in Floridsdorf am 29. Mai 2015 um 16. 30 Uhr in der Schloßhoferstraße 3, 1210 Wien. Anmeldung am wissensraum@science-center-net.at!
Weiterlesen -
Für die gemeinsame Themenwoche des ScienceCenter-Netzwerks zum Schwerpunkt Mobilität werden Inputs gesucht. Gefragt ist alle Science-Center-Aktivitäten, die sich um das Thema Mobilität drehen. Anmeldung bis 30. Juni!
Weiterlesen -
Zahlreiche HTLs infromieren am 30. Juni im Technischen Museum Wien über ihre Ausbildungsangebote, Unternehmen aus dem technischen Bereich über ihre Lehrberufe. Eintritt nach Anmeldung frei!
Weiterlesen -
Die Online-Plattform ScienceClip.at veranstaltet bereits zum dritten Mal gemeinsam mit AIT Austrian Institute of Technology einen Wissenschafts-Videowettbewerb für SchülerInnen und Studierende. Das Thema: Strom!
Weiterlesen -
Weiterlesen
Am 27. Mai 2015 ist Einsendeschluss beim Samsung mobile Learning Wettbewerb - gesucht werden Ideen für innovative Lehr- und Lernunterlagen, digitale Spiele und Lernsoftware für Tablets und Smartphones.&
-
Noch bis Montag, 18. Mai 2005, ist die Teilnahme am großen Fotowettbewerb der European Space Agency ESA möglich. Letzte Chance auf eine Reise zum Satellitenstart!
Weiterlesen -
Am 17. Mai 2015 feiern die Museen Europas den 38. Internationalen Museumstag. Österreichs Museen machen zahlreich mit. Eine Gelegenheit, Neues zu erkunden und längst Überfälliges nachzuholen!
Weiterlesen -
„Kinder für Wissenschaft begeistern" ist das Motto der KinderUniGraz, die ab sofort wieder einlädt, Kinder für die Sommerkurse anzumelden. Achtung: Einer der vier Termine ist bereits ausgebucht, also schnell anmelden!
Weiterlesen -
Binnen eines Jahres hat die Taxirufnummer 40100 eine elektrische Fahrzeugflotte mit mehreren Tesla S im typisch gelben Design angeschafft. Nun kann man die "green taxis" eigens bestellen.
Weiterlesen -
Ab sofort läuft die Anmeldung für das vom ScienceCenter-Netzwerk veranstaltete Impulsseminar „Professionalisierung von interaktiver Wissenschaftsvermittlung“. Präsentiert werden Grundlagen und Anwendungen der Hands-on-Didaktik.
Weiterlesen