Neuigkeiten
-
Vor kurzem trafen sich Virtual-Reality-Gurus zum Meinungsaustausch an der FH St. Pölten. Der Tenor: VR wird das Trendhema des Jahres.
Weiterlesen -
Hacker sind keine verhaltensgestörten Typen, die in dunklen Hinterzimmern guten Menschen ihre Daten stehlen. Stattdessen haben sie wirtschaftliche Interessen.
Weiterlesen -
Die Welt lebt von Standards. Für den Austausch von Informationen in der Industrie soll jetzt der "Industrial Data Space" sorgen.
Weiterlesen -
An alle Kinder, die zwischen 10. und 22. Mai 2016 die Mitmachausstellung "Kunst | Stoff | Plastik" im ZOOM Kindermuseum in 1070 Wien besuchen: Es gibt ein Top-Kinderfahrrad (7-11 Jahre) zu gewinnen!
Weiterlesen -
Laut einer Analyse der Johns Hopkins University sind medizinische Fehler der dritthäufigste Grund, warum in den USA gestorben wird.
Weiterlesen -
Stecker und Kabel gehören zum Alltag für Handy-Besitzer. Mit einem "Magnetverschluss" will ein Startup-Unternehmen jetzt für bessere Verbindungen sorgen.
Weiterlesen -
Im neuen Christian-Doppler-Labor an der TU Wien wird die Auswirkung von hohen Geschwindigkeiten auf den Mobilfunk erforscht.
Weiterlesen -
Ein Berliner Startup-Unternehmen sorgt mit einer neuen Kamera, die 360-Grad-Bilder mit 108 Megapixel Auflösung schießen kann, für Aufregung in der Photowelt.
Weiterlesen -
Mit der Trägerrakete "Ariane 6" will die ESA die Transportkosten in den Weltraum dramatisch reduzieren, um am Satellitenmarkt mitzunaschen.
Weiterlesen -
Wenn immer mehr Computer miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten, um Dinge in der physischen Welt zu steuern, entstehen cyber-physikalische Systeme.
Weiterlesen -
Derzeit läuft die Ausschreibung für das Young Science-Gütesiegel – gesucht werden Technik-interessierte Schulen bzw. Lehrkräfte. Bewerbungen werden noch bis 9. Mai entgegengenommen.
Weiterlesen -
In Kärnten entsteht derzeit die erste bleifreie Photovoltaik-Anlage Österreichs. Sie ist energieeffizient und leistet auch einen Beitrag zum Umweltschutz.
Weiterlesen -
Wie aus einem Klodeckel der kleinste mechanische Bildstabilisator wurde, den es für Actioncams derzeit zu kaufen gibt.
Weiterlesen -
In Chile wird mit dem E-ELT das größte optische Teleskop der Welt gebaut. Mit ihm sollen unter anderem Sterne beobachtet werden, die 400 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sind.
Weiterlesen -
Amerikanische Wissenschaftler haben einen Fisch geschaffen, bei dem jede Hautzelle in einer anderen Farbe leuchtet. Sie erwarten sich davon Erkenntnisse zur Geweberegeneration.
Weiterlesen