Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Dieses Jahr organisiert die ESA eine 2-tägige Teach with Space Online Conference für Lehrkräfte. Diese Veranstaltung findet gänzlich online statt und richtet sich an europäische Lehrkräfte der Volksschule und Sekundarstufe aus ESA-Mitgliedsstaaten oder assoziierten Mitgliedern.
Mehr Infos -
Camp für Mädchen & Frauen 12–16 Jahre: Das kostenlose, 5-tägige Camp bietet den idealen Rahmen für Mädchen und junge Frauen, um sich im Designen, Tüfteln, Coden und Maken auszuprobieren!
Mehr Infos -
Die Kinderuni Linz zeigt Experimente und Coding in der Raumstation: Hier wird das Weltall zum Forschungsraum mit Raumschiffen, Raketen oder Satelliten. Für 11-13-jährige, Anmeldung erforderlich!
Mehr Infos -
Nacht der Familie im Linzer AEC: Hier wird das Weltall zum Forschungsraum mit Raumschiffen, Raketen oder Satelliten. Experimente und Coding in der Raumstation!
Mehr Infos -
kinder.uni Camp des Technischen Museums Wien: In der diesjährigen kinder.uni schlüpfen die Teilnehmenden in die Rollen von Sprecher_innen, Produzent_innen und Redakteur_innen.
Mehr Infos -
Sommer-Ferienprogramm des Ars Electronica Center: Workshop zum Thema Weltraum, Raumfahrt oder Erdbeobachtung aus unserem umfangreihen Repertoire an spannenden Experimenten und Übungen.
Mehr Infos