Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Ist dir etwas kaputt gegangen? Selber reparieren kostet nichts! Maker Austria und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 5. und 12. Wiener Gemeindebezirk laden jeden ersten Freitag im Monat in die SelberMACHEREI zum Reparatur-Café Margareten.
Mehr Infos -
Erkunde beim Kinderworkshop für Robotik (4 – 7 Jahre) das Technische Museum, hilf dabei die Roboterbiene „Summ Summ“ zu steuern und lerne dabei spielerisch die komplizierte Technologie rund um Roboter besser zu verstehen.
Mehr Infos -
Im „Narrenturm“ auf dem Gelände des heutigen Uni-Campus, einem bedeutenden und brisanten Denkmal zur Geschichte der Krankenversorgung und der Medizin im ausgehenden 18. Jahrhundert, wird durch die elektropathologische Ausstellung geführt.
Mehr Infos -
Zum wiederholten Mal startet der Sommer mit einem fulminanten LEGO-Workshop für die ganze Familie. Wie gewohnt unterstützen professionelle ArchitekturvermittlerInnen wieder mit bautechnischen Tipps und Tricks. Eintritt frei!
Mehr Infos -
An vier Tagen findet für Kinder ab 6 Jahren im Rahmen des Wiener Ferienspiels ein ebenso lustiger wie lehrreicher LEGO-Workshop statt. Sei mitten drin, wenn aus den beliebten Spielzeugsteinen eine funktionierende Stadt errichtet wird!
Mehr Infos -
Interessante Workshops, spannende Experimente und coole Hands-on Stationen begeistern Kinder, Jugendliche und Lehrkräfte in der vierten Auflage der NawiTech Experience Days der RIC Gmbh.
Mehr Infos -
Seminar zum Thema Quantenphysik für interessierte Studierende aller österreichischen Hochschulen, DissertantInnen, Postdocs und AbsolventInnen, deren Abschluss nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Anmeldefrist bis 28. Juni!
Mehr Infos -
Von 12. Juli – 6. September 2016 öffnet die Kinder-Sommer-Uni an der Universität Innsbruck im Rahmen des Innsbrucker Ferienzuges für alle interessierten kleinen schlauen Füchse mit einem umfangreichen Vorlesungs- und Workshop-Angebot erneut die Pforten.
Mehr Infos -
Erkunde beim Kinderworkshop für Robotik (4 – 7 Jahre) das Technische Museum, hilf dabei die Roboterbiene „Summ Summ“ zu steuern und lerne dabei spielerisch die komplizierte Technologie rund um Roboter besser zu verstehen.
Mehr Infos -
"Planst du noch oder forschst du schon?" Zehn- bis zwölfjährige experimentierfreudige Mädchen lernen beim Kinderuni-Workshop anhand spannender Versuche, was alles benötigt wird, um tatsächlich ein neues Atomteilchen nachweisen zu können.
Mehr Infos -
Erkunde beim Kinderworkshop für Robotik (4 – 7 Jahre) das Technische Museum, hilf dabei die Roboterbiene „Summ Summ“ zu steuern und lerne dabei spielerisch die komplizierte Technologie rund um Roboter besser zu verstehen.
Mehr Infos