Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Die achte c-tv Konferenz an der FH St. Pölten bietet für einen Tag Hochaktuelles und Innovatives rund um neue Bewegtbildformate und technologische Neuerungen in Film und Fernsehen.
Mehr Infos -
Wie viele Öffentlichkeit braucht die Wissenschaft? Mit dieser Frage beschäftigt man sich am 11. Mai in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen einer Podiumsdiskussion.
Mehr Infos -
Wenn etwas kaputt geht, das mam braucht oder liebt, sollte man es reparieren – am besten bei einem gemütlichem Kaffee im Rahmen des „werkstatt(t)raums“ im energie & reparatur café.
Mehr Infos -
Die DZLM/PSE Summer School bietet 80 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der MINT-Fachdidaktiken sowie der Bildungsforschung die Gelegenheit zur Weiterbildung. Kostenfrei!
Mehr Infos -
Die grüne Komponente von Plastik – es gibt sie, wie Kinder, Jugendliche und deren Begleitpersonen nun noch bis 26. Juni jedes Wochenende im Zoom Kindermuseum selbst erleben können.
Mehr Infos -
Die grüne Komponente von Plastik – es gibt sie, wie Kinder, Jugendliche und deren Begleitpersonen nun noch bis 26. Juni jedes Wochenende im Zoom Kindermuseum selbst erleben können.
Mehr Infos -
Die grüne Komponente von Plastik – es gibt sie, wie Kinder, Jugendliche und deren Begleitpersonen nun noch bis 26. Juni jedes Wochenende im Zoom Kindermuseum selbst erleben können.
Mehr Infos -
Im Rahmen der „Aktionstage Nachhaltigkeit“ veranstaltet das energie & reparatur café ganze vier Tage, an denen es an unterschiedlichen Standorten ums Energiesparen, Upcyclen und Reparieren geht. Mitmachen absolut erwünscht!
Mehr Infos -
Die Förderbank AWS und die Forschungsförderungsgesellschaft FFG laden österreichische Firmen und Forschungsinstitutionen ein, sich um den Phönix 2016 zu bewerben: Einreichungen werden bis 31. Mai akzeptiert.
Mehr Infos