Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Ist dir etwas kaputt gegangen? Selber reparieren kostet nichts! Maker Austria und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung im 5. und 12. Wiener Gemeindebezirk laden jeden ersten Freitag im Monat in die SelberMACHEREI zum Reparatur-Café Margareten.
Mehr Infos -
sprungbrett verfügt als Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen über wichtige Informationen und ein breites Angebot. Diese Workshopreihe z. B. versteht sich als grundlegender Kurs zur Berufsorientierung für junge Frauen von 15 - 20.
Mehr Infos -
ZiviltechnikerInnen erzählen aus ihrem Berufsleben! Ein Angebot für Schulklassen der 8. und 9. Schulstufe - mit Fotowettbewerb!
Mehr Infos -
Wird die menschliche Arbeitskraft obsolet? Werden Maschinen und Roboter alles übernehmen? Und wo sind da die Chancen? Dieser Kongress sucht Antworten.
Mehr Infos -
Fortbildung für Lehrkräfte der 7. bis 10. Schulstufe aller Schultypen, insbesondere: (Wirtschafts-)Geographie, Physik, Mathematik, Informatik, Werkerziehung, Berufsbildung, Deutsch, Englisch.
Mehr Infos -
sprungbrett verfügt als Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen über wichtige Informationen und ein breites Angebot. Z. B. werden in einem speziell entwickelten Selbstverteidigungskurs grundlegende Abwehrtechniken vermittelt.
Mehr Infos -
Von 10. - 12. Nov. findet in der Messe Wien Österreichs einzige Bildungsfachmesse statt – in diesem Jahr mit rund 230 Top-Ausstellern, einem hochkarätigen Fachprogramm und zahlreichen renommierten Partnern.
Mehr Infos -
Das Kindermuseum ZOOM eröffnet für kurze Zeit eine Kreativwerkstatt in Wien Ottakring. Kinder und Jugendliche werden zu Baumeistern ihres eigenen, aus verschieden großen Schachteln konstruierten Kosmos. Bau auch du mit!
Mehr Infos -
Fortbildung für Lehrkräfte der 7. bis 10. Schulstufe aller Schultypen, insbesondere: (Wirtschafts-)Geographie, Physik, Mathematik, Informatik, Werkerziehung, Berufsbildung, Deutsch, Englisch.
Mehr Infos -
sprungbrett verfügt als Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen über wichtige Informationen und ein breites Angebot. Z. B. werden in einem speziell entwickelten Selbstverteidigungskurs grundlegende Abwehrtechniken vermittelt.
Mehr Infos -
Fortbildung für Lehrkräfte der 7. bis 10. Schulstufe aller Schultypen, insbesondere: (Wirtschafts-)Geographie, Physik, Mathematik, Informatik, Werkerziehung, Berufsbildung, Deutsch, Englisch.
Mehr Infos -
Das Technische Museum Wien widmet sich in einer anspruchsvollen Führung dem Interaktionsraum „Stadt“ und eröffnet spannende Perspektiven.
Mehr Infos -
Fortbildung: Methoden für einen sprachsensiblen naturwissenschaftlichen Unterricht
Mehr Infos -
Die BeSt³, Österreichs größte Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum – ein Muss für alle, die sich für ein Studium, eine Ausbildung, einen Berufseinstieg oder einen Weiterbildungskurs interessieren.
Mehr Infos -
Fortbildung für Lehrkräfte der 7. bis 10. Schulstufe aller Schultypen, insbesondere: (Wirtschafts-)Geographie, Physik, Mathematik, Informatik, Werkerziehung, Berufsbildung, Deutsch, Englisch.
Mehr Infos -
Ob nah oder fern, wie kam man anno dazumal von A nach B? Eine Familienführung im Technischen Museum Wien gibt Aufschluss.
Mehr Infos -
Umdenken mit dem energie & reparatur café @ Bezirksmuseum Josefstadt. Workshop zum Thema Elektroschrott und Nutzungsdauer. Teil 2
Mehr Infos