Kalender
Veranstaltungshighlights
-
Freuen Sie sich auch 2025 wieder auf spannende Fachvorträge, praxisnahe Workshops zur Verbindung von Garten und Pädagogik und einen bunten Markplatz der Möglichkeiten.
Mehr Infos -
Sommer-Camp im Technischen Museum Wien für Kinder von 12–16 Jahren | Anmeldung ab 25. März 2025
Mehr Infos -
Wie können wir die MINT-Bildung so gestalten, dass sie alle Schüler:innen erreicht? Diese Frage steht im Zentrum der IMST-Tagung 2025, die im September 2025 unter dem Motto „MINT (T-) RÄUME: divers und vielfältig“ an der Pädagogischen Hochschule Wien stattfindet.
Mehr Infos
-
Mit dem kürzlich vorgestellten MINT-Gütesiegel für Schulen werden jene Schulen in Österreich gefördert und ausgezeichnet, die sich im Bereich des MINT-Unterrichts besonders engagieren. Bewerbungen für österreichische Schulen ab sofort möglich – bis einschließlich 31. Januar!
Mehr Infos -
Wer findet im Technischen Museum den Wichtel-Schatz? Eine spannende Schnitzeljagd für Kinder von 4 bis 12.
Mehr Infos -
Wer findet im Technischen Museum den Wichtel-Schatz? Eine spannende Schnitzeljagd für Kinder von 4 bis 12.
Mehr Infos -
„Wirkungswechsel“, die interaktive Ausstellung des ScienceCenter-Netzwerks, gastiert bis 8. Jänner 2017 in der inatura Erlebnis Naturschau Dornbirn.
Mehr Infos -
Hast du schon einmal davon geträumt, wie ein Vogel zu fliegen oder bist du vielleicht schon einmal mit einem Flugzeug geflogen? Im Technischen Museum Wien lernst du mehr über das Fliegen.
Mehr Infos -
Sessil – WohnSitz Wien, ein Projekt der Architektur-Initiative Wanderklasse, sucht ab sofort ProjektteilnehmerInnen, die sich selbst in einer Ausstellung sehen wollen. ANMELDESCHLUSS: 8. Januar 2017
Mehr Infos -
Vortrag von Architekturprofessor Takaharu Tezuka für PädagogInnen und alle Interessierten in englischer Sprache: Können Kinder nur lernen, wenn Sie dabei auch Gefahren zu meistern haben?
Mehr Infos -
Das energie & reparatur café unseres werten Kollegen Heinz Tschürtz repariert auch 2017, bis die Lötkolben qualmen! ReparaturexpertInnen freuen sich auf kaputte Elektrogeräte, Kleinmöbel und Kleidungsstücke - einfach mitbringen!
Mehr Infos -
Die Grazer Technik tanzt am 27. Jänner im Congress Graz unter dem Motto „Technik leben“. Karten sind im Vorverkauf bis 25. Jänner im Zentralkartenbüro, Ballsekretariat und bei der HTU erhältlich.
Mehr Infos -
Wien Energie und das Technische Museum laden zum beliebten Hochspannungsfest ein. Erleben Sie mit Ihrer Familie spannende Experimente, Mitmachstationen zum Thema Energie und eine beeindruckende Show, die Sie in die Welt der Ladungen und Ströme entführt.
Mehr Infos -
Das Studienorientierungsprogramm FIT richtet sich an Schülerinnen ab der 9. Schulstufe aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland (AHS und BHS), die technische oder naturwissenschaftliche Studienrichtungen für sich entdecken möchten.
Mehr Infos -
Wie lebe ich energieeffizien? Wie erhalte ich meine Besitztümer so lange wie möglich in Bestform? Antworten gibt’s am 30. Januar in Heinz Tschürtz’ Beratungsraum.
Mehr Infos